
Willkommen in deiner beruflichen Zukunft!
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und bist bereit für den nächsten Schritt? Eine Ausbildung bei der Schweitzer-Chemie legt den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg. Wir bieten unserem Nachwuchs spannende, kreative Aufgaben, eine intensive und herzliche Betreuung durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder, individuelle Förderung und praxisorientierte Weiterbildung.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren berufsrelevanten Unterlagen.

Unsere Ausbildungsberufe
Es gibt viele gute Gründe für eine Ausbildung bei der Schweitzer-Chemie!
Unsere Kernarbeitszeit liegt von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 -15.30 Uhr und freitags zwischen 9.00-14.30 Uhr. Nach Absprache können auch unsere Auszubildenden ihre Arbeitszeit flexibel gestalten.
Du lernst alle für deine Ausbildung relevanten Fachabteilungen kennen. Deine persönliche Betreuerin oder dein persönlicher Betreuer und Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Fachbereichen stehen dir immer gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Leistung zahlt sich bei uns aus: Wenn Motivation und Erfolge stimmen, hast du am Ende jedes Ausbildungsjahres die Chance auf eine Prämienzahlung.
Als unser Azubi kommst du viel herum. Unter anderem begleitest du unsere Servicetechnikerinnen und -techniker und unseren Außendienst bei Kundenbesuchen. Die Schweitzer-Chemie ist im gesamten deutschsprachigen Raum und ebenso international tätig.
Unsere Auszubildenden erhalten geldwerte Vergünstigungen bei Adidas, Farfetch und vielen anderen, bekannten Onlineshops.
Tipps und Tricks für deine Bewerbung
Wir sind der richtige Partner für deine Ausbildung? Darüber freuen wir uns sehr! Damit alles klappt, wie gewünscht, benötigen wir von dir ein aussagekräftiges Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, deine letzten beiden Zeugnisse und weitere berufsrelevante Zertifikate. Los geht’s!
Anschreiben
In deinem Anschreiben erzählst du uns, wer du bist, und klärst entscheidende Fragen: Aus welchen Gründen interessierst du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf? Warum ist deine Wahl auf die Schweitzer-Chemie gefallen? Und warum bist du genau der/die Richtige für uns? Formuliere dein Anschreiben mit deinen eigenen Worten und erzähle uns, wer du bist.
Es ist uns wichtig, dich als Mensch kennenzulernen. Wichtig: Achte auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik!
Lebenslauf
Dein Lebenslauf soll übersichtlich, informativ und vollständig sein. Hast du Praktika, Aushilfs- oder Ferienjobs und ehrenamtliche Tätigkeiten vorzuweisen, die dich für eine Ausbildung bei uns besonders qualifizieren? Verfügst du über Fremdsprachenkenntnisse oder andere besondere Fähigkeiten? Dann lass uns das alles wissen!
Fast geschafft!
Ist das Anschreiben formuliert und der Lebenslauf übersichtlich gestaltet, geht es in die Endphase. Lies deine Bewerbung nochmals gründlich Korrektur oder bitte eine Person deines Vertrauens um einen kritischen Blick. Bewirb dich jetzt online - hier gelangst du zu unseren offenen Schweitzer-Chemie Ausbildungsstellen.
Azubi-Story & Co.
Weitere interessante Einblicke in den Berufsalltag unserer Azubis findest du in den Azubi-Storys.
Azubi-FAQ
Das kommt ganz auf deinen Wunsch-Ausbildungsberuf an. Nähere Informationen findest du in den aktuell ausgeschriebenen Stellen unter der jeweiligen Stellenbeschreibung. Neben deinen schulischen Leistungen zählen für uns auch außerschulische Aktivitäten. Fließende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für einen Start bei uns. Auch TEAMFÄHIGKEIT wird bei uns großgeschrieben.
Bei der Auswahl unserer Auszubildenden sind die Noten zwar interessant, stehen jedoch nicht an erster Stelle. Du bist uns als Mensch wichtig! Beschäftigst du dich außerhalb deiner Schulzeit noch mit anderen Dingen? Teilzeitjobs, soziales Engagement oder Vereinsmitgliedschaften sind alles Dinge, die mehr über dich erzählen und uns ein deutlicheres Bild von dir vermitteln können. Vergiss also nicht, solche Aktivitäten zu erwähnen!
Die Dauer einer Ausbildung richtet sich nach dem gewählten Ausbildungsberuf. Nähere Informationen findest du in unseren Ausbildungsbeschreibungen.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden und du bekommst 30 Tage Urlaub pro Jahr.
„Business Casual“ ist bei uns Programm. Die Hauptsache ist aber, du fühlst dich wohl. Grundsätzlich sollte deine Kleidung sauber und gepflegt sein.
Wenn wir dich zu einem persönlichen Gespräch einladen, hast du die erste Hürde bereits genommen. Bleibe einfach authentisch und versuchen nicht, dich zu verstellen. Ziel des Gesprächs ist es, dass du und wir herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Nutze die Chance, um zu prüfen, ob du wirklich das für dich geeignete Berufsziel gewählt hast und ob die Schweitzer-Chemie der richtige Ausbildungspartner für dich ist!
Während deiner gesamten Ausbildung sind die HR-Abteilung sowie zentrale Ansprechpartnerinnen und -partner in den jeweils einzelnen Abteilungen für dich zuständig.
Je nach Art der Berufsausbildung alle 3 bis 6 Monate.
Grundsätzlich ja. Bei sehr guter Leistung im Unternehmen und in der Berufsschule besteht die Möglichkeit, die Ausbildung um ein halbes oder ganzes Jahr zu verkürzen.
Versprechen können wir dir das nicht. Aber es ist uns bewusst, dass sich unsere Zukunft nur mit qualifiziertem und motiviertem Nachwuchs gestalten lässt. Wenn du während dener Ausbildungszeit also eine große Portion Neugier, Motivation und gute Leistungen zeigst, stehen die Chancen gut, dass du zum festen Teil unseres Teams wirst.
Falls du hier nicht die passenden Antworten findest, schreibe uns deine Fragen einfach.