Erfolgreich sein heißt Verantwortung übernehmen - bei unseren Kunden, aber auch in der Gesellschaft

Wir stellen uns unserer sozialen Verantwortung als Unternehmen

Von Beginn an unterstützen wir unzählige kleine und große Projekte. Wichtig war und ist uns dabei immer, dass unsere Aktionen einen hohen Wirkungsgrad haben und dort greifen, wo sie sich am besten entfalten können. Und eine weitere Besonderheit macht die Schweitzer-Chemie auch hier besonders: All unsere Projekte haben gemeinsam, dass sie aus der Mitte unserer Mannschaft kommen und von der gesamten Belegschaft mitgetragen und unterstützt werden.

Wir können nicht alle Projekte erwähnen, möchten Ihnen aber anhand dieser Auswahl zeigen, dass wir es ernst meinen mit unserem Engagement.

2020 - Hilfe für das Klinikum Ludwigsburg während der Corona-Pandemie

Als sich das Corona-Virus im März 2020 in Deutschland ausbreitete, arbeitete das Krankenhauspersonal oft an der Belastungsgrenze. Umso mehr freuen wir uns, dass auch wir einen kleinen Beitrag leisten konnten. Die Klinikums-Verwaltung hatte teilweise rare Lebensmittel und Hygieneartikel bestellt, die sie vergünstigt an die eigenen Mitarbeiter weitergegeben haben – hier konnten wir in einer einmaligen Aktion unterstützen und die Einkäufe auf insgesamt 200 Kartons verteilen und dem Krankenhauspersonal zur Verfügung stellen.

Um die Mitarbeiter der Covid-Stationen auch langfristiger unterstützen zu können, haben wir zwei Monate lang zweimal pro Woche Taschen voller Erfrischungsgetränke, Gebäck sowie frischem Obst und Gemüse für das Ende des Schichtdienstes gepackt und verschenkt. Für den Inhalt dieser insgesamt rund 800 "Dankes-Pakete" haben wir mit langjährigen und regionalen Dienstleistern zusammengearbeitet, um auch bei ihnen in unsicheren Zeiten einen kleinen Beitrag zu leisten.

 

2019 - Es summt und brummt bei der Schweitzer-Chemie

Auf dem Gelände der Firmenzentrale in Freiberg sind drei Bienenvölker eingezogen. Damit sie direkt vor der Haustür reichlich Nektar finden, wurde beim Gebäude auf einer 315 Quadratmeter großen Fläche eine Wildblumenwiese eingesät. Bis in den Spätherbst entfalten dort immer wieder andere Pflanzen ihre Blüten. Nicht nur unseren Honigbienen, sondern ebenso Wildbienen und anderen vom Aussterben bedrohten Insekten dienen die bunten Schönheiten als Nahrungsquelle. Gepflegt werden die Bienenstöcke von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schweitzer-Chemie, die unter der fachkundigen Anleitung von Imker Roland Bröckel für das Wohl der Tiere sorgen. Vielen Dank an Herrn Hagen Fröhlich für die Aufnahme einer unserer Bienen (siehe rechts).

 

2017 - Zeit für Wasser: Unser Brunnenprojekt

Für die Menschen im Südsudan ist der Zugang zu hygienischem Trinkwasser keine Selbstverständlichkeit. Unser großes Mitarbeiterspenden-Projekt "Zeit für Wasser" hat in der krisengeplagten Region den Bau von vier neuen Trinkwasser-Brunnen ermöglicht. Die Hilfsbereitschaft unserer Belegschaft war überwältigend: Gespendet wurde Zeit — in Form von Überstunden und sogar ganzen Arbeitstagen. Seit 2017 liefern unsere "Mitarbeiter-Brunnen" nun in den Gemeinden Pamir, Ajoung Thong Market, Panchue und Biem pro Stunde insgesamt 24 600 Liter Trinkwasser für mehr als 4100 Menschen. Aus jeweils etwa 80 Metern Tiefe wird das Wasser gefördert, weil nur so eine gute Wasserqualität sicherzustellen ist.

 

2016 - Unser "Goldkind": Rudersportlerin Carina Bär

Eineinhalb Jahre durfte die Schweitzer-Chemie Rudersportlerin Carina Bär als Sponsor begleiten. 2015 gewann der deutsche Doppelvierer der jungen Heilbronnerin bereits den Europameistertitel. Bei den Weltmeisterschaften im selben Jahr errang ihre Mannschaft die Silbermedaille. Der Höhepunkt kam 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio: In einem dramatischen Finale ruderte Carina zusammen mit Annekatrin Thiele, Julia Lier und Lisa Schmidla geradewegs zur Goldmedaille. Nach diesem Erfolg trat Carina Bär zurück, um sich ganz auf ihr Medizinstudium zu konzentrieren. "Die Schweitzer-Chemie ist wie ich", sagte die damals 26-Jährige, "was die dort tun, das machen sie richtig."