
Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen nach der Richtlinienreihe VDI 2047
Ihr Nutzen
Sie werden geschult, wie Sie unter Einhaltung der Betreiberpflichten die Betriebssicherheit der Anlage sicherstellen sowie Gesundheitsrisiken minimieren, da bei Nichtbeachtung eine strafrechtliche Ahndung möglich ist. Sie erhalten eine VDI-Urkunde* oder eine Teilnahmebestätigung.
Seminarzielgruppe
- Meister
- Techniker
- Installateure
- Haus- und Betriebstechniker
- Betriebsingenieure, Kundendienst- und Servicemonteure, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Verdunstungskühlanlagen errichten, warten und instand halten
- und weitere Interessenten.
Unsere Agenda
Programm Präsenz, vormittags
Uhrzeit | Thema |
08.30 – 08.45 | Empfang |
08.45 – 09.00 | Begrüßung Die Schweitzer-Chemie stellt sich vor |
09.00 – 10.00 | Einführung in die VDI 2047 Blatt 2 Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen |
10.00 – 10.30 | Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen -1- |
10.30 – 10.35 | Frage- und Diskussionsrunde |
10.35 – 10.50 | Pause |
10.50 – 11.20 | Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen -2- |
11.20 – 12.20 | Relevante Grundlagen der Mikrobiologie • Legionellen • Medizinische Aspekte • Biozide |
12.20 – 12.30 | Frage- und Diskussionsrunde |
12.30 – 13.30 | Mittagspause |
Programm Präsenz, nachmittags
Uhrzeit | Thema |
13.30 – 14.00 | Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion |
14.00 – 14.30 | Überwachung von Anlagen: Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen |
14.30 – 14.35 | Frage- und Diskussionsrunde |
14.35 – 15.05 | Überwachung von Anlagen: Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme |
15.05 – 15.20 | Pause |
15.20 – 15:50 | Überwachung von Anlagen: Kontrolle des Einsatzes von Bioziden |
15:50 – 16.20 | Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln |
16.20 – 16.30 | Diskussion |
16.30 – 17.00 | Schriftliche Prüfung |
17.00 – 17.15 | Abschlussdiskussion |
Programm, vormittags
Uhrzeit | Thema |
08.00 – 08.30 | Verifizierung Seminarteilnehmer |
08.30 – 08.45 | Begrüßung zu digitalem Seminar Die Schweitzer-Chemie stellt sich vor |
08.45 – 09.45 | Einführung in die VDI 2047 Blatt 2 Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen |
09.45 – 10.15 | Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen -1- |
10.15 – 10.25 | Pause |
10.25 – 11.10 | Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen -2- |
11.10 – 12.15 | Relevante Grundlagen der Mikrobiologie • Legionellen • Medizinische Aspekte • Biozide |
12.15 – 13.10 | Mittagspause |
Programm, nachmittags
Uhrzeit | Thema |
13.10 – 13.15 | Kurze Anwesenheitskontrolle |
13.15 – 13.40 | Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion |
13.40 – 14.00 | Überwachung von Anlagen: Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen |
14.00 – 14.15 | Pause |
14.15 – 14.45 | Überwachung von Anlagen: Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme |
14.45 – 15.15 | Überwachung von Anlagen: Kontrolle des Einsatzes von Bioziden |
15.15 – 15.45 | Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln |
15.45 – 16.05 | Diskussion |
16.05 – 16.15 | Erneute Verifizierung Seminarteilnehmer |
16.15 – 16.45 | Prüfung |
16.45 – 17.00 | Besprechung Prüfung |
17.00 – 17.15 | Abschlussdiskussion |
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 15 und ist auf max. 30 Personen begrenzt. Die Anmeldungen werden entsprechend dem Eingang berücksichtigt.
Seminargebühr
Frühbucherrabatt: Für Seminaranmeldungen bis fünf Wochen vor Veranstaltungs-Termin gewähren wir einen Rabatt in Höhe von 5 Prozent.
Der Teilnehmerpreis bei VDI-2047-Präsenzseminaren beträgt 540,– € pro Person.**
Zzgl. MwSt. und beinhaltet die Tagungsteilnahme, Seminarpräsentationen, einschließlich Original-VDI-Schulungsunterlagen „Verdunstungskühlanlagen“, Mittagessen und Pausengetränke.
Für die Teilnahme an einem digitalen Seminar zur VDI 2047 beträgt die Gebühr 490,– € pro Person.
Zzgl. MwSt. und beinhaltet Seminarpräsentationen, einschließlich Original-VDI-Schulungsunterlagen „Verdunstungskühlanlagen“.
* Voraussetzung zum Erhalt eines Zertifikats: Schulungsteilnehmer muss technisches Hintergrundwissen haben, das als Basisanforderung für das Verständnis der Schulungsinhalte erforderlich ist und die Prüfung bestehen. Bei Nichtbestehen der Prüfung kann diese kostenpflichtig (nach Aufwand) wiederholt werden. ** Beachten Sie bitte, dass Kosten, die beim Parken anfallen, nicht von der Schweitzer-Chemie übernommen werden.